Auch im September bin ich wieder für Euch unterwegs. Der Osteopathie-Tourplan steht fest – es sind aber noch freie Termine auf den Routen verfügbar:
02.09. Sondershausen
03.09. Göttingen / Einbeck
07.09. Gotha
08.09. Wollersleben / Nordhausen
10.09. Kassel / Lohfelden
22. 09. Osterode / Harz
24.09. Erfurt
Weitere Termine folgen.
(Vereinzelt sind auch noch Termine an den Wochenenden möglich)
Sollte Dein Standort nicht aufgeführt sein, oder der Termin ist für Dich nicht möglich, kontaktiere mich bitte und ich plane Dich für die nächste Tour ein.
Auch im Juli bin ich wieder für Euch unterwegs. Der Osteopathie-Tourplan steht fest – es sind aber noch freie Termine auf den Routen verfügbar:
Mo. 29.06. Nordhausen
Di. 30.06. Sondershausen
Do. 02.07. Bovenden / Adelebsen
Mo. 06.07. Hess. Lichtenau
Mi. 08.07. Gotha
Di. 14.07. Jena
Weitere Termine folgen.
(Vereinzelt sind auch noch Termine an den Wochenenden möglich)
Sollte Dein Standort nicht aufgeführt sein, oder der Termin ist für Dich nicht möglich, kontaktiere mich bitte und ich plane Dich für die nächste Tour ein.
Gelegentlich dürfen mir Blutegel (hirudo medicinalis) bei der Arbeit am Pferd helfen.
Bei diesem Pferd wurde ein Schaden des Fesselträgerursprungs diagnostiziert.
Blutegel angesetzt
Wenn der Blutegel entspannt ist, beißt er recht schnell zu – Stress (z. B. viel Bewegung beim Transport zum Patienten, Temperaturschwankungen, Duftstoffe an Mensch und Pferd) kann die Bereitwilligkeit zur Nahrungsaufnahme in die Länge ziehen oder gar verhindern. Hier braucht man Geduld und gute Nerven.
In diesem Fall hat es ca. 15 Minuten gedauert bis sich der Blutegel an der richtigen Stelle fest gebissen hat. Das Pferd hat unterdessen zur Ablenkung ebenfalls eine großzügige Mahlzeit bekommen.
In dem Video sucht der Blutegel noch nach der perfekten Stelle zum „beissen“.
Blutegel bei der Arbeit
In dem Speichel des Blutegel befinden sich „Betäubungsmittel“ die dafür sorgen, dass nur ein kurzes Stechen, beim Ansetzen zum Saugen, spürbar ist. Viele verschiedene Wirkstoffe das Speichels wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd.
Ausserdem wirkt das enthaltene Hirudin gerinnungshemmend – daher ist es völlig normal, dass die Bisswunde noch einige Zeit nachblutet.
Blutegel abgenommen
Je nach Krankheitsbild sind mehrere Behandlungen mit den medizinischen Blutegel notwendig.
Habt Ihr Fragen zu der Behandlung? Wäre eine solche Behandlung mit Blutegel bei Eurem Pferd zur Heilungsunterstützung auch sinnvoll? Nehmt einfach mit mir Kontakt auf – ich beantworte gerne Eure Fragen.